Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Lohmühle
Sarah Rathgeb (SR)
Wüstung
Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Wemding
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Der Ort ist bei Wemding abgegangen
1
.
1
Keller, HONB Donauwörth, Nr. 237.
Historische Schreibformen
1836
Lohmühle
Popp, Matr. Eichstätt, Nr. 191.
[um 1835–1840]
Lohmühle
StAA, Flurkarten , N.W. alt 36-28.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
Namenerklärung
Lohmühle
1
1. Benennungswort
nhd.
Lohmühle
›Mühle, in der die Lohe für die Gerber gemahlen wird‹
1
Namenbedeutung
›Ansiedlung bei der Lohmühle‹
2
1
DWB VI, Sp.
2
SR.
Weitere Literatur
Keller, HONB Donauwörth, Nr. 237.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro