Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Fischerösch

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Historische Schreibformen

1877
Fischerösch, Weiler

Namenerklärung

Fischerösch 1
1. Benennungswort
Flurname Fischerösch
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
schwäb.nhd. Esch ›der Fruchtfolge unterstehendes Saat-, Fruchtfeld, gemäß der Dreifelderwirtschaft in Winter-, Sommer- und Brachesch zerfallend‹1
2. Bestimmungswort
nhd. Fischer ›Fischer‹2
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung am) Ackerland, das gemäß der Dreifelderwirtschaft bebaut wird und einem Fischer gehört‹
3
Kommentar Das Bestimmungswort bezieht sich laut Dertsch4 auf die Lage vor dem Fischertor zu Kempten und kann demnach auch als Klammerform *Fischer(tor)ösch aufgefasst werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro