Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen - Regierungsbezirk Schwaben

Mindelburg

Andrea Weber (AW) 

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Stadt Mindelheim

Suche im Repositorium

Historische Schreibformen

1176(Druck 1814)
Heinrich de Mindelburg
1436
Veste Mindelberg
1464(Kopie 17. Jh.)
Schloß Mindelhaim
1533
auf der Mindelburg
Kommentar
Die über Mindelheim gelegene Burg wurde im Beleg von 1464 (Kop. 17. Jh.) mit dem Namen der Stadt bezeichnet.

Namenerklärung

Mindel 3·burg 1
1. Grundwort
mhd. burc ›Burg, Stadt‹1
2. Grundwort (temporär)
mhd. bërc ›Berg‹2
3. Bestimmungswort
Gewässername Mindel 3
< idg. Gewässername Mendólā
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Basis
idg. Wurzel *mend- ›säugen, saugen (&lt; satt machen)‹
2. Suffix
idg. -l-
Namenbedeutung
›Burg über der Mindel‹
4
— oder —
›Berg (mit Burg) an der Mindel‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro