Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Pfeiffermühle
Sarah Rathgeb (SR)
Mühle (Mü)
Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Wertach
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Die Mühle befand sich westlich von Jungholz am linken Ufer der Wertach. Der Berg, an dessen Fuß die Mühle war, trägt den Namen
Pfeifferer
1
. 47.60238, 10.42205
1
Dertsch, HONB Sonthofen, Nr. 1219.4.
Historische Schreibformen
1791
"Pfeiffermühle"
»Gastl 98«.
erschlossen durch:
Dertsch, HONB Sonthofen.
1858
Pfeiffermühle
Anm.:
keine Fußnote
Dertsch, HONB Sonthofen, Nr. 1219.4.
Namenerklärung
Pfeiffer
2
·
mühle
1
1. Grundwort
nhd.
Mühle
›Mühle‹
1
2. Bestimmungswort
Familienname
Pfeiffer
2
Namenbedeutung
›Mühle des Pfeiffer‹
3
1
DWB VI, Sp. 2636 f.
2
Stöpel, Geogen.
3
SR.
Weitere Literatur
Dertsch, HONB Sonthofen, Nr. 1219.4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro