Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Lindgraben

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Horgau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[līgrābə]
[nǫ̂x līgrābə]
Horgau Alois Dicklberger 
[dr̥ līnᵈgrābə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Lind 2·graben 1
1. Grundwort
mhd. grabe ›Graben‹1 im Dat. Sg. graben
2. Bestimmungswort
mhd. lint ›Schlange‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Schlangengraben‹
3
Kommentar Bei einer Herleitung von mhd. linde, linte ›Linde‹4 wären ältere Namenformen wie *Lindengraben mit -en- in der Fuge zu erwarten.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro