Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Zusameck
Andrea Weber (AW)
Burg
Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Dinkelscherben
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Die wohl im 12. Jahrhundert erbaute Burg stand nördlich von Dinkelscherben über dem Tal der Zusam. Die Burgkapelle blieb von Abbruch der Anlage im Jahr 1812 verschont und steht dort noch heute
1
.
1
Vgl.
Eckart, HONB Augsburg, Nr. 239.
Historische Schreibformen
1143
Besitz des Augsburger Domkapitels in verschiedenen Orten, darunter
Ecke
[hierher?]
Volkert/Zoepfl, Reg. Augsburg, Nr. 509.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
1231
(
Kopie;
Druck
1969
)
Zusamekke
Anm.:
wohl Kopie
Nübling, ON Lkr. Augsburg, S. 374.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
1241
Ulrich von
Zusemegge
StAA, Stift Augsb.-Hl. Kreuz Urk., 7.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
1303
de
Ecke
Riedner, Urb. Domkapitel Augsburg, S. 68.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
1377
castrum
Zusmegg
StAA, DK Augsb. Benef. Urk., 100.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
1432
Zusemegg
Hipper, Urk. Augsburg-St. Ulrich und Afra, Nr. 698.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
1485
(
Druck
1845
)
Sloss
Zuszemegk
Bayerische Akademie der Wissenschaften, MB XXXIV,2, S. 190, Nr. 72.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
1564
Zußumegkh
Puchner, Urk. Oberschönenfeld, Nr. 541.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
[um 1750]
Zusameck
: Das Schloß
Zusameck
, auf einem hohen Berg liegend, und mit Zweÿfacher maur umgeben
Kolleffel, Schwäbische Städte und Dörfer I, S. 271.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
1804
Gesuch der Gemeinde Dinkelscherben um die Beibehaltung der Schlosskapelle bei
Zusamegg
StAA, BA Zus, 209.
erschlossen durch:
Eckart, HONB Augsburg.
Mundartformen
[dsų̄sɐmeg]
Eckart, HONB Augsburg, Nr. 239.
Weitere Informationen zur Lautschrift
Namenerklärung
Zusam
2
·
eck
1
1. Grundwort
mhd.
ecke
›Ecke, Kante, Winkel‹
1
2. Bestimmungswort
Flussname
*Zusam
2
Namenbedeutung
›(Burg auf dem) Bergvorsprung über der Zusam‹
3
1
Lexer I, Sp. 507.
2
DGNB, S. 618.
3
Eckart, HONB Augsburg, Nr. 239.
Weitere Literatur
Eckart, HONB Augsburg, Nr. 239.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro