Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Gaulzhofen

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Markt Aindling

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1133–1135](Kopie um 1175)
Herimannus de Gůwoldeshouen
[oder später 1130–oder später 1143]
in Gouwolteshouen
[um 1243](Kopie 15. Jh.)
zw Goboltzhofen
1296
Hainrich von Gaulzehouen
1464
Gaullczhoffen

Mundartformen

[gą̂įtshôᵘvɐ]
[a gą̂įtshôᵘvɐ nąo]
Rehling Alois Dicklberger 
[gą̂įtshôvɐ]
[... aov gą̂įtshôvɐ]
Igenhausen Alois Dicklberger 
[gą̂įtshôufɐ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Gaulz 2·hofen 1
1. Grundwort
ahd. hof ›ländliches Anwesen, Wirtschaftshof‹1 im Dat. Pl. hovun
— oder —
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹2 im Dat. Pl. hoven
2. Bestimmungswort
wohl ahd. Personenname (Vollname) *Gouwolt 3
zu ahd. Personennamenstamm Gawja- 4
— oder —
ahd. Personennamenstamm Wald- 5
Namenbedeutung
wohl
›bei den Höfen des Gouwolt‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro