Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schneidbach

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Nesselwang

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1376
der Rot von Snaitbach
1394
Rot von Schnaitbach
1524
Baiden Schnaidtbach
1551
zue Mittelschnaitbach
1551
zu Obern Schnaitbach

Mundartformen

Nesselwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schneid 2·bach 1
1. Grundwort
mhd. bach ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
mhd. *sneite ›durch den Wald gehauener Weg, Durchstich‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach bei einer Wegschneise‹
3
— oder —
›(Siedlung am) Bach, der eine Schneise in der Landschaft bildet‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro