Bayerstetten

Sabrina Nortey (SN) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Nesselwang

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1500 oder früher]
Die Huber zu Pewrstette
1508
Vier Haushalte alle zu den hindern Bewrstetten
1589
zu Beirstëtn in Nësselwanger pfarr
1749
Vordere Beyrstötten... Hindere Beyrstötten
1877
Baierstetten

Mundartformen

[ts beirsͮtéttǝ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

stetten 1
1. Grundwort
fnhd. stat ›Platz, Ort, Stelle; Stadt‹1
2. Bestimmungswort
ahd. *būrī ›kleines Gebäude, Hütte‹2
Namenbedeutung
›Wohnstätte, Siedlungsplatz‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro