Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Historische Schreibformen

Mundartformen

[aof wênǝdɐ ... nǫ̶̂uf]
Markt Rettenbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Wineden 1
1. Benennungswort
ahd. Volksname Winid ›Winde, Slawe‹1 im Dat. Pl. Winidun
— oder —
mhd. Volksname *Winet ›Winde, Slawe‹ im Dat. Pl. *Wineden
vgl. ahd. Volksname Winid ›Winde, Slawe‹2
— oder —
mhd. Volksname Wint ›Winde, Slawe‹3
— oder —
mhd. Volksname *Winede ›Winde, Slawe‹ im Dat. Pl. *Wineden
vgl. ahd. Volksname Winid 4
— oder —
mhd. Volksname Winde ›Winde, Slawe‹5
Namenbedeutung
›bei den Slawen‹
6
Kommentar Beim Erstbeleg 1156 Gvineden deutet Gv- auf einen romanisch beeinflussten Schreiber hin.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro