Kommentar Der Zusatzuf/an der Halden (Belege von [13. Jh.] und 1550) bezieht sich auf die Lage an derHalde, einem Abhang an dem Höhenzug im Mindel-Flossachtal5. Auch die Lokalisierung 1525an der Eck wird auf einen entsprechenden Flurnamen zum Appellativ mhd.ecke ›Ecke, Kante, Winkel‹6 (oder dessen frühnhd. Fortsetzung) zurückgehen. MitEck kann z. B. ein Bergvorsprung gemeint sein (s. Ortsartikel Oberegg).