Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Breisenmühle

Sarah Rathgeb (SR) 

aufgegangene Siedlung/nicht amtlich

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Blindheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Vorbemerkung

Die Breisachmühle ist in der Uraufnahme verzeichnet und ist in der heutigen topographischen Karte als Breisenmühle aufgeführt.

Historische Schreibformen

1271
Santmuͤl
[um 1279–1284]
Inferius Molendinum
Untere Mühle
1434
Sand Mülin
1512
Sandtmul
1693
Undermüller auf der Sandtmühl
1706
Sandt: oder Breusacher Mihl
1808
Breisachmühle

Mundartformen

 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Sand 2·mühle 1
1. Grundwort
mhd. mül ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
mhd. sant ›Sand, Sandufer‹2
Namenbedeutung
›Mühle am Ufer (des Baches)‹
3
Breisen 2·mühle 1
1. Grundwort
nhd. Mühle ›Mühle‹4
2. Bestimmungswort
Siedlungsname Breisach
Namenbedeutung
›Mühle des von Breisach‹
5
Kommentar Beim Bestimmungswort handelt es sich wohl um den Herkunftsort des Müllers6.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro