Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Oberpfalz

Traitsching

Wolfgang Janka (WJ) Andrea Weber (AW) 

Dorf (D)

Bezirk Oberpfalz, Lkr. Cham, Gde. Traitsching

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1376
ze Draichsing
1398
zw Draysching ... zw Drayschÿng
1401
zw Traitsling
1405
cze Trätsching
1408
zẅ Trätschyng
1456
von Traittsching
1533
zu Traitsching

Mundartformen

[drōɐdšen]
Oberaign (Gde. Schorndorf) WJ. 
[ą̂f drōɐdšen ųme]
›nach Traitsching hinüber‹
Oberaign (Gde. Schorndorf) WJ. 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Traitsch 1·ing 2
1. Basis
wohl slaw. Personenname (Kosename) *Drag-šьkъ
vgl. alttschech. Personenname (Kosename) Drahoš 1
(nach g stand der Vokal a, o oder u; nach Übernahme ins Deutsche: *Dragasicho)
2. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)2 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
Namenbedeutung
wohl
›bei den Leuten des Dragasicho (ins Deutsche übernommener slawischer Personenname)‹
3
Kommentar Es handelt sich um einen der im Raum Cham/Roding zahlreichen slawisch-deutschen Mischnamen auf-ing-.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro