Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Oberpfalz

Lamberg

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde (E)

Bezirk Oberpfalz, Lkr. Cham, Stadt Cham

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1352(Kopie [1402])
Hainreich dem Öder auf dem Lantperg
1359(Kopie [1402])
Sand Walpurgen auf dem Lamperg
1362(Kopie [1402])
auf dem Lamperg
[1402]
Lampergk ... Lamperg
1522
der Landperg
[wohl hierher]
1565( zu 1403)
auff den Landtsperg gehŏrig
[1611]
pis an den Lampperg
1665
Capella A. Walburgis zue Lamberg
[1782–1787]
Lamberg

Namenerklärung

Lam 2·berg 1
1. Grundwort
bair.mhd. përc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
wohl mhd. Adjektiv lanc ›lang‹2
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung auf dem) Berg, der sich über eine beträchtliche Länge erstreckt‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro