Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Oberpfalz

Katzberg

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Kirchdorf (Kd)

Bezirk Oberpfalz, Lkr. Cham, Stadt Cham

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1176–1183]
Isinrih de Kacperc
[1178–1188]
Rahwini de Kazberch ... Isinrich de Kazeberch
[1190–1200]
Isinrich de Kazberch
[1301–1307]
der Chatzperger
1375
Stephan der Chatzperger ab dem Chatzperg
1404
Fridreich dem Kaczpergär aufm Kaczperg
1480
zum Caczperg
1576
mein Edelmans sitz vnd hoffmarck Katzberg
1665
Filialis S. Egidii zu Kazberg
1699–1700
ufm Käzberg
[1782–1787]
Katzberg

Namenerklärung

Katz 2·berg 1
1. Grundwort
bair.ahd. përch ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1
— oder —
bair.mhd. përc ›Berg‹2
2. Bestimmungswort
bair.ahd. chazza ›Katze‹3
— oder —
bair.mhd. chatze ›Katze‹4
Namenbedeutung
›(Siedlung an/auf dem) Berg, auf dem (Wild-)Katzen vorkommen‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro