Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Oberpfalz

Hilpersried

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler (W)

Bezirk Oberpfalz, Lkr. Cham, Markt Stamsried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1285]
Hiltpoltsrivt
1363
Chuͤnrat der Eytzenreuter von Hiltpoltzreut
Anm.:  in der Edition als »Hilpoltzreut« verlesen
1417
zw Hilpolczrewt
1457
Hilltperßrewtt
1464
In Hilltpollczr(ewt)
[1782–1787]
Hilpesrieth
1831
Hilpersried, Weiler

Mundartformen

»hilbɐsriɐd«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hilpers 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. *riut ›Stück Land, das durch Roden urbar gemacht wurde‹
vgl. mhd. rǖte ›Stück Land, das durch Roden urbar gemacht wurde‹1
2. Bestimmungswort
bair.mhd. Personenname (Vollname) Hiltepolt 2 im Gen. Hiltepoldes
Namenbedeutung
›Rodungssiedlung des Hiltepolt‹
3

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro