Rohr 2·moos 1
1. Grundwort
mhd.
mos ›Moos; Sumpf, Moor‹12. Bestimmungswort
mhd.
Adjektiv *rōrec im Dat. Sg. *rōregen vgl. mhd.
rōr ›Rohr, Röhricht‹2Namenbedeutung
›(Siedlung) am mit Röhricht bestandenen Moor/Sumpf‹
3Braithacher 2·Tal 1
2. Bestimmungswort
Ortsnamenadjektiv *Breitacher erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Suffix
fnhd.
Suffix -er (Adjektive bildend)52. Basis
Gewässername *Breitach erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
schwäb.nhd.
Ach ›Fluss, Bach‹62. Bestimmungswort
nhd.
Adjektiv breit ›breit‹7 Namenbedeutung
›(Siedlung im) Tal, durch das die Breitach fließt‹
8Kommentar Wahrscheinlich wurde die Starzlach, die bei Rohrmoos breiter wird, in diesem Abschnitt einst Breitach genannt.