Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kotten

Andrea Weber (AW) 

Einöde (E)

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Oy-Mittelberg

Suche im Repositorium

Vorbemerkung

Die Einöde wird in den vorliegenden Belegen zwischen Mittel- und Hinterholz genannt, ist also wohl in einer der beiden Siedlungen aufgegangen1.

Historische Schreibformen

Namenerklärung

Kotten 1
1. Benennungswort
wohl fnhd. *kotte ›Hütte, Speicher‹ im Dat. Sg. *kotten
< mhd. kote ›Hütte‹1
> schwäb.nhd. Kotte ›Speicher‹2
Namenbedeutung
wohl
›bei der Hütte/beim Speicher‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro