Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Osterdorf

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Oberstaufen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1421
zum Osterdorf
[um 1450]
in Stoffer pfar
1544
in sant Johans thal

Mundartformen

[... óštrdôᵊrv]
[uv óštrdôᵊrv]
Oberstaufen Alois Dicklberger 
»óᵅštrdoᵅrf«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Oster 2·dorf 1
1. Grundwort
fnhd. dorf ›ständig bewohnte, bäuerliche Siedlung; Dorf‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. Adverb *oster ›im Osten‹
< mhd. Adverb ōster ›im Osten‹2
Namenbedeutung
›im Osten gelegenes Dorf‹
3
Tal 1
1. Benennungswort
fnhd. tal ›Tal‹4
Namenbedeutung
›(Siedlung im/am) Tal‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro