Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Ungedruckte Quellen
Gedruckte Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Iggelsbach
Sarah Rathgeb (SR)
Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Wertach
Suche im Repositorium
Historische Schreibformen
1462
Hyggelspach
»U PfA Hindelang«.
erschlossen durch:
Dertsch, HONB Sonthofen.
1480
Hüggelspach
»U PfA Hindelang«.
erschlossen durch:
Dertsch, HONB Sonthofen.
[um 1550]
Ricklesperg
[wohl hierher]
»U PfA Hindelang«.
erschlossen durch:
Dertsch, HONB Sonthofen.
1785
Iggelsbach
Anm.:
keine Fußnote
Dertsch, HONB Sonthofen, Nr. 539.
1818
Iggelsbach
Rupp 1818, S. 90.
erschlossen durch:
SR
Namenerklärung
Iggels
2
·
bach
1
1. Grundwort
mhd.
bach
›Bach‹
1
2. Bestimmungswort
mhd.
Personenname
(Kosename)
*Hüggel
im Gen.
Sg.
*Hüggeles
< ahd.
Personenname
(Kosename)
*Hugil
zu
Personennamenstamm
Hugu
2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach des Hüggel‹
3
1
Lexer I, Sp. 108 f.
2
Kaufmann, Förstemann Erg.-Bd., S. 205 f.
3
SR
Weitere Literatur
Dertsch, HONB Sonthofen, Nr. 539.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.lbk@nemanstro