Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Laufenegg

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler (W)

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Oberstaufen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1403
Louffneg
1430
Lauffnegg
1467
Lofneck Lofenegg Lofneg

Mundartformen

[lǫ̶ufənekʰ]
[ųv̩ lǫ̶ufənekʰ]
Oberstaufen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Laufen 2·egg 1
1. Grundwort
mhd. ecke ›Ecke, Kante, Winkel‹1
— oder —
fnhd. *ecke ›Ecke, Kante, Winkel‹
< mhd. ecke ›Ecke, Kante, Winkel‹2
2. Bestimmungswort
möglicherweise mhd. loufe ›Stromschnelle‹3 im Gen. Sg. loufen
— oder —
fnhd. *laufe ›Stromschnelle‹ im Gen. Sg. *laufen
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung) am Bergvorsprung an einer Stelle, wo der Eibelebach kleine Stromschnellen gebildet hat‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro