Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen - Regierungsbezirk Schwaben

Konstanzer

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Oberstaufen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1571
Hans, Albrecht und Laux die Habisreitinger, Constantzer genannt
1580
Hans Habißreitinger gen. Costantzer

Mundartformen

[kǫ̂štantser]
[uv kǫ̂štantser nųm]
Oberstaufen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Konstanzer 1
1. Benennungswort
fnhd. Ortsnamenadjektiv *Konstanzer
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Suffix
fnhd. Suffix -er (Adjektive bildend)1
2. Basis
Siedlungsname Konstanz
Namenbedeutung
›Siedlung des Konstanzer‹
2
Kommentar Der Ortsname hat seinen Ursprung in einem Einwanderer aus Konstanz3.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro