Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Dietersberg

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Oberstdorf

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1526
im Diethersperg
1580
am obern Diettersperg

Mundartformen

[díətaʳšb̩ęrg]
[nax díətaʳšb̩ęrg nü̶̂]
Oberstdorf Alois Dicklberger 
»díətaršpęᵅrg«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Dieters 2·berg 1
1. Grundwort
fnhd. berg ›Berg, Geländeerhöhung unterschiedlichen Ausmaßes‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. Personenname (Vollname) *Dieter im Gen. Sg. *Dieters
< mhd. Personenname (Vollname) Dietrīch 2
3. Zusatz
fnhd. Adjektiv *ober ›in der Landschaft höher gelegen‹3 im Dat. Sg/Pl. *oberen
Namenbedeutung
›(Siedlung an) einer Anhöhe des Dieter‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro