Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Harthausen

Andrea Weber (AW) 

Dorf (D)

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Gde. Rettenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1063–1077](Kopie 11. Jh.)
Harthusin
[1084–1099](Kopie um 1175)
Volchmar de Harthusen
[12. Jh.]/[13. Jh.]( zu 1146; Kopie 17. Jh.)
Harthusen
1528
Das weyler Harthawsen

Mundartformen

[haʳthộusǝ]
[ọuv haʳthộusǝ]
Offingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hart 2·hausen 1
1. Grundwort
ahd. hūs ›Haus, Wohnstätte‹1 im Dat. Pl. hūsun
2. Bestimmungswort
ahd. *hard
> mhd. hart 2
Namenbedeutung
›bei den Häusern an einer bewaldeten Fläche‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro