Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Stettenhof

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Mödingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1281
Steten apud Berchein
S. bei Bergheim
1377
Unser Frawen Steten
[1565/1566]
Stetten
1808
Stettenhof

Mundartformen

[šdedəhōv]
[in də šdedəhōv hįndəre]
Wittislingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Stetten 1·hof 2
1. Benennungswort
späteres Bestimmungswort
mhd. stat ›Ort, Stelle, Stätte; Stadt‹1 im Dat. Pl. steten
2. Grundwort (sekundär)
ab dem 19. Jahrhundert
nhd. Hof ›Hof‹2
3. Zusatz (temporär)
mhd. vrouwe ›Herrin‹3 im Gen. Sg. vrouwen
Namenbedeutung
›bei den Wohnstätten‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro