Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Rettenberg

Andrea Weber (AW) 

Einöde (E)

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Dinkelscherben oder Markt Ziemetshausen

Suche im Repositorium

Vorbemerkung

Der Hof, an den noch der Flurname Rettenberg erinnert, lag zwischen Schönebach/Lkr. Günzburg und Oberschöneberg.

Historische Schreibformen

1603
zu Rettenberg zwischen Oberschöneberg und Ried
1614
am Röttemberg möglicherweise nur noch Flurname

Mundartformen

 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Retten 2·berg 1
1. Grundwort
ahd. bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv rōt ›rot, braunrot‹2 im Dat. Sg. rōtin
Namenbedeutung
›(Siedlung an/auf dem) Berg, wo die Erde eine rötliche Färbung aufweist‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro