Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Höselhurst

Andrea Weber (AW) 

Dorf (D)

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Gde. Neuburg an der Kammel

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1315
Hezlinhuͤrst
1367
Hezlinhurst
1455
Heslinhurst
[Mitte 16. Jh.]
Heßlißwurst

Mundartformen

[hēslǝwų̄́šd̩ʰ]
[... ov hēslǝwų̄́šd̩ʰ]
Unterwiesenbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hösel 2·hurst 1
1. Grundwort
mhd. hurst ›Gesträuch, Hecke, Dickicht‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv heselīn ›von der Hasel‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung bei dem) Haseldickicht‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro