Hausen

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Markt Aindling

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1167 bis 1175](Kopie um 1175)
Odalrici de Husen
[um 1303]
Hvsenwisentaᵉichaᵉch
1415
czu Hawsen
1492
zuͦ Hauswisenndaich
Kommentar
In einigen Belegen zeigt sich, dass wohl eine Abgabepflicht bestand. Diese Namenformen basieren auf mhd. wīsen1, was als ›abgabepflichtig‹ gedeutet werden kann. Innerhalb dieser Belege wird die Beziehung zu Aichach bzw. zum Markt Aindling aufgezeigt2.

Mundartformen

[hą̂osn̥]
[a hą̂osn̥ nâo]
Rehling Alois Dicklberger 
[hąosn̥]
[... âov hąosn̥]
Igenhausen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hausen 1
1. Benennungswort
ahd. hūs ›Haus, Wohnstätte‹1 im Dat. Pl. hūsun
— oder —
mhd. hūs ›Haus, Wohnung; festes Haus, Schloss‹2 im Dat. Pl. hūsen
Namenbedeutung
›bei den Häusern‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro