Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hofstatt (Ranken)

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Stötten a. Auerberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1314
Heinrich der Hofstetter
1818
Hofstatt
1877
Hofstatt (m. Ranken )

Mundartformen

Stötten am Auerberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hofstatt 1
1. Benennungswort
mhd. hovestat ›Grund und Boden, worauf ein Hof mit den dazu gehörigen Gebäuden steht‹1
Namenbedeutung
›Grund, der einen Hof trägt‹
2
Ranken 1
1. Benennungswort
Familienname Rank 3 im Gen Dat. Sg. Ranken
— oder —
schwäb.nhd. Ranken ›Krümmung‹4
Namenbedeutung
›Anwesen des Rank‹
5
— oder —
›beim Rank‹
6
— oder —
›(Siedlung an der) Wegkrümmung‹
7
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro