Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Bach

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Todtenweis

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1385
Ulrich der Stumpf vom Pach
1435
Leonharten Stumpf zum Pachh
1701
Pach. Hat vermuethlich seinen Namen von demoberhalb aus etlichen Weyern unnd Moßaͤchtigen Graͤbenentspringenden Pach geschoͤpfet
1796
Bach

Mundartformen

[bōx]
[a bōx nǫ̃̂]
Rehling Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Bach 1
1. Benennungswort
mhd. bach ›Bach‹1 im Dat. Sg. bache
Namenbedeutung
›(Siedlung) am Bach‹
2
Kommentar Obwohl die Dativ-Endung des Bestimmungswortes nur einmal mit -e belegt ist, zeigen die Präpositionen vom und zum deutlich den Kasus, dessen Endung dialektal entfällt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro