Kloster Maria Birnbaum

Sarah Rathgeb (SR) 

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Sielenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1661
ain ausgebrant vnd hollen Piernpaum in welchem ain sehr alts Bildtniß Stuatua B: M: Virginis
1661
Capell zur ehren der Mutter Gottes Maria

Mundartformen

»d Kücha dauß«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Maria 2·Birnbaum 1
1. Benennungswort
nhd. Birnbaum ›Birnenbaum‹1
2. Zusatz
Personenname (Kurzname) Maria
Namenbedeutung
›Wallfahrtskirche Maria Birnbaum‹
2
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro