Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Kramer Anderle
Sarah Rathgeb (SR)
Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Marxheim
Suche im Repositorium
Historische Schreibformen
1936
Abbruchstätte. Früher hier ein Wohnhaus, genannt zum Kramer Anderle
»Flurnamensammlung Neuhausen«.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
Namenerklärung
Kramer Anderle
1
1. Benennungswort
Familienname
Andreas Kramer
Namenbedeutung
›(Ansiedlung des) Andreas Kramer‹
1
1
SR.
Weitere Literatur
Keller, HONB Donauwörth, Nr. 207.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.lbk@nemanstro