Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ramstein

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Marktoffingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[rãmštą̂ẹn]
[rãmštą̂ẹnᵉr hộv]
Wallerstein Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ram 2·stein 1
1. Grundwort
mhd. stein ›Stein, Fels, Felsen-, Bergschloss, Feste‹1
2. Bestimmungswort
mhd. ram ›Widder‹2 im Gen. Sg. rammes
— oder —
mhd. ram ›Rabe‹3 im Gen. Sg. rammes
— oder —
mhd. Personenname (Kurzname) *Rame im Gen. Sg. *Ramen
< ahd. Personenname (Kurzname) Ramo 4
Namenbedeutung
›Wehranlage, die als Wappentier den Widder hat‹
5
— oder —
›Wehranlage, die als Wappentier den Raben hat‹
6
— oder —
›Felsenburg des Rame‹
7
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro