Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kicklingen

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Dillingen a.d. Donau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Einige bislang hierher bezogene Belege aus dem 12. Jahrhundert, z. B. [1146/1147] (Kopie 12. Jh.) Chichilingen1, betreffen nicht den vorliegenden Ort2.

Mundartformen

[khįglįŋǝ]
[... nax khįglįŋǝ nā]
Lauingen Alois Dicklberger 
[khį̂glįŋǝ]
[of khį̂glįŋǝ]
Wengen Alois Dicklberger 
[khįglįŋǝ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Kickl 2·ingen 1
1. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)1 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
2. Basis
ahd. Personenname (Kosename) *Chichilo
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Suffix
ahd. Suffix -ilo (Deminutiva bildend)2
2. Basis
ahd. Personennamenstamm Kik(k)- 3
Namenbedeutung
›bei den Leuten des Chichilo‹
4
— oder —
›die Leute des Chichilo‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro