Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Dennenberg

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Ottobeuren

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[12. Jh.](Annalen 13. Jh.)
in Teninberc
[um 1180](Kopie 16. Jh.)
Thenninberc Tenninberc
1457
vff dem Tannenberg
1505
zum Tänneberg
1517
zum Dännenperg
1599
Danberg
1818
Dennenberg

Mundartformen

[dęn̩əbę̶rg]
[dęn̩əbę̶rg nous]
Böhen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Dennen 2·berg 1
1. Grundwort
ahd. bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1
— oder —
mhd. bërc ›Berg‹2
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv *tennīn ›aus Tannenholz‹3
— oder —
mhd. Adjektiv tennīn ›von Tannenholz‹4
Namenbedeutung
›(Siedlung an/auf dem) Berg, der mit Tannen bestanden ist‹
5

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro