Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Altisried

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Markt Rettenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1357(Kopie 15. Jh.)
Altůsriedt
1405
Haintzen Gilgen von Altisried
1422
zehenden zů Alißriede

Mundartformen

[altəsrîəd]
[... aov altəsrîəd nųm]
Markt Rettenbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Altis 2·ried 1
1. Grundwort
ahd. riot, hriot ›mit Sumpfgras bewachsener Ort, Ried, Riedgras‹1
— oder —
mhd. riet ›Ried, Sumpfgebiet‹2
— oder —
ahd. *riod ›Rodungsstelle‹3
— oder —
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹4
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) Altarīh 5 im Gen. Sg. Altarīhes
— oder —
mhd. Personenname (Vollname) Alterīch 6 im Gen. Sg. Alterīches
Namenbedeutung
›(Siedlung im) Ried des Altarīh/Alterīch‹
7
— oder —
›Rodungssiedlung des des Altarīh/Alterīch‹
8

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro