Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberes Riedwirtshaus

Andrea Weber (AW) 

Ortsteil[nicht

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Stadt Günzburg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1988
Oberes Riedwirtshs.

Mundartformen

[ds ōbre rį̄ǝdwįdshôus]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Oberes 4·Ried 3·wirtshaus 2·wirt 1
1. Grundwort (temporär)
nhd. *Wirt ›Gastwirt‹1
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Wirtshaus ›Haus, in dem der Gastwirt sein Gewerbe treibt‹2
3. Bestimmungswort
nhd. Ried ›feuchter Boden, auf dem Ried wächst; Sumpfgrund, Moorboden‹3
4. Zusatz
nhd. Adjektiv ober ›oberhalb befindlich, höher liegend‹4 im Nom. Sg. oberer
— oder —
im Nom. Sg. oberes
Namenbedeutung
›oberer Wirt im (Donau-)Ried‹
5
— oder —
›oberes Wirtshaus im (Donau-)Ried‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro