Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Krumbach (Schwaben)

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Stadt

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Stadt Krumbach (Schwaben)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[grǫmba]
[aof grǫmbah nųm]
Breitenthal Alois Dicklberger 
[grųmbax]
[... aof grųmbax nâ ...]
Aletzhausen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Krumbach 1·Schwaben 2
1. Benennungswort
ahd. Gewässername *Krumb(en)bah
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv krumb ›krumm, gebogen‹2 im Nom. Sg. krumb
— oder —
im Dat. Sg. krumben
— oder —
mhd. Gewässername *Krum(p)bach/Krum(b)(en)bach
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
mhd. bach ›Bach‹3
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv *krump ›krumm, gekrümmt‹4 im Nom. Sg. *krum(p)
— oder —
im Dat. Sg. *krum(b)en
2. Zusatz
nhd. Landschaftsname Schwaben 5
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach, der viele Biegungen aufweist‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro