Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Rieden am Forggensee

Andrea Weber (AW) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Rieden am Forggensee

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1461
Ryeden in Füsser pfarr von Rieden
1469
von Rieden zu Rieden bei Fuͤssen
1545
Pfarr Riede bey Fiessen

Mundartformen

[Rį̂ǝdǝ]
Lechbruck am See Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Rieden 1·am Forggensee 2
1. Benennungswort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1 im Dat. Pl. rieden
— oder —
im Dat. Pl. riedern
2. Zusatz (sekundär)
zur Unterscheidung von gleichnamigen Orten
Gewässername Forggensee 2
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
2. Bestimmungswort
Siedlungsname Forggen (im See untergegangene Siedlung; s. dazu dort)
Namenbedeutung
›Rodungssiedlung‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro