Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Zusamaltheim

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Zusamaltheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[Anfang 12. Jh.]
in Altheim
[1214](Kopie 1444)
Ze Althein von Altheim
1268
Althaein iuxta fluvium, qui vulgo dicitur Zvsma
A. am Fluss, der Zusam heißt
1282
Althain aput Zvsmam
A. bei der Zusam
1311
ze Althain bi der Zvsme
1423
ze Zusmalthaim
1535
Zusmalthaim
Kommentar
Wohl nicht hierher, sondern zu Donaualtheim (s. dort) dürfte der Beleg [um 1100] (Kop. um 1175) Kadelhart de Althaim1 zu stellen sein2, der bei Reitzenstein3 auf Zusamaltheim bezogen wird.
1 Kein citationCluster mit der ID: CITATION-75572 Kein citationCluster mit der ID: CITATION-75583 Kein citationCluster mit der ID: CITATION-7559

Mundartformen

[āldə]
[ouv āldə ...]
Wengen Alois Dicklberger 
[āldə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Zusam 3·alt 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv alt ›alt‹2
3. Zusatz
zur Unterscheidung von Donau- und Hohenaltheim
Flussname Zusam 3
Namenbedeutung
›alter Wohnsitz‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro