Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Haunstetten

Wolfgang Janka (WJ) 

Stadtteil

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Augsburg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[hỗũšdę̄́də]
[hỗũšdę̄́də, nộuv, ôdǝ]
Neusäß Alois Dicklberger 
[hǫ̂̃ũšdēdə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Haun 2·stetten 1
1. Grundwort
ahd. stat ›Platz, Ort, Stelle‹1 im Dat. Pl. stetin
2. Bestimmungswort
ahd. hūs ›Haus als festes Gebäude, festgefügter Bau‹2
Namenbedeutung
›bei den Wohnstätten bei einem befestigten Gebäude‹
3
Kommentar Die Herleitung des Bestimmungsworts von einem Personennamen wie Hūni4 bei Reitzenstein5 ist mit der Überlieferung nicht vereinbar, weil -n- in den ältesten Nennungen fehlt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro