Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schretzheim

Sarah Rathgeb (SR) Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Dillingen a.d. Donau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1140 bis 1141](Kopie 2. Hälfte 12. Jh.)
Oͮdalricus de Scre[z]heim
1256
Srezhein Srezhain
1341
Schreczen, Schroͤczen
1812
Schretzheim

Mundartformen

[šrę̄ǝdsǝ]
Wengen Alois Dicklberger 
[šrę̄ǝdsǝ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schretz 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) *Screzi im Gen. Sg. *Screzes
zu germ. Personennamenstamm *Scrat(t)- 2
Namenbedeutung
›Wohnstätte des Screzi‹
3
Kommentar Da das Bestimmungswort den Primärumlaut e enthält, kann es nicht mit Seitz4 bzw. Reitzenstein5 zu einem Personennamen *Scraz bzw. *Scrat gestellt werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro