Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Lechhausen

Wolfgang Janka (WJ) 

Stadtteil

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Augsburg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1304(Druck 1874)
ze Lechhausen
1316
villa dicitur Housen iuxta Lycum
Dorf, das H. am Lech heißt
1319(Druck 1874)
zewischen Lechhusen und der stat
1333
des dorfes Lechhusen
1358
zu Lechhousen daz gelegen ist by Auspurch
1425
ze Lechhausen

Mundartformen

[lęxhấosə]
Graben Alois Dicklberger 
[lęxâosə]
[lęhôusə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Lech 2·hausen 1
1. Benennungswort
ahd. hūs ›Haus, Wohnstätte‹1 im Dat. Pl. hūsun
2. Zusatz
zur Unterscheidung von anderen »Hausen«-Orten
Flussname Lech 2
Namenbedeutung
›bei den (am Lech gelegenen) Häusern‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro