Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Agathazell

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Burgberg i. Allgäu

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1291
in Celle sante Agate
1335
datz Sant Agten Zelle
1818
Agathazell

Mundartformen

[...ɐgâdədatə]
[dūr ɐgâdədsel̩ dūr]
Ofterschwang Alois Dicklberger 
[ɐgâdədsel̩]
[... uv ɐgâdədsel̩ nųm]
Rettenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Agatha 2·Zell 1
1. Benennungswort
mhd. zëlle 1
2. Zusatz
wird später zum Bestimmungswort
mhd. Adjektiv sancte ›heilig, vor Heiligennamen‹2
— oder —
Personenname (Heiligenname) Agatha
Namenbedeutung
›Wirtschaftshof bei der Kirche, deren Patronin die heilige Agatha ist‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro