Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Harburg (Schwaben)

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Stadt

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Harburg (Schwaben)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1099](Kopie 12./13.13)
Kuno von Horeburch
[1135 bis 1137](Chronik zu um 1068)
Cunonem Horburgensem
Kuno von Harburg
[1135 bis 1137](Chronik zu um 1093)
Mathildis von Horeburc
1150(Kopie Mitte 12. Jh.)
in... castro Horburc
in der Burg H.
[um 1250]
Liukard de Horpvrch Mechthild de Horbvrch
1299
castrum et forum Horburc
Burg und Markt H.

Mundartformen

[hǫ̂rbųrg]
[... auv hǫ̂rbųrg]
Harburg Alois Dicklberger 
[hǫrbųrg]
[... aov hǫrbųrg nųndǝ]
Harburg Alois Dicklberger 
[... nax hǫrbųrg nę̃̂į̃]
Harburg Alois Dicklberger 
[hǫrbųr]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Har 2·burg 1
1. Grundwort
ahd. burg ›Stadt, Burg‹1
2. Bestimmungswort
ahd. horo ›Schlamm, Morast‹2
Namenbedeutung
›Burgsiedlung auf schlammigem Grund‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro