Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Lotterberg

Andrea Weber (AW) 

Stadtteil

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1394
uf dem Lotrunberg
1443
auf dem Lotterberg
1453
Loterberg
1472
undan an dem Lotterberge an der Landstraß
1486
das Gut, genannt der Lotterberg auf der Rottach
1831
Lotterberg

Mundartformen

[lotr̥beᵊrg]
[dsųm lotr̥beᵊrg]
Kempten Stadt Alois Dicklberger 
[lotr̥beᵊrg]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
[lotr̥beᵊrg]
[... in lotr̥beᵊrg nouv]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Lotter 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv (Vollname) loter ›locker‹2 im Dat. Sg. loteren
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung am) Berg mit lockerem Erdboden‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro