Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Opfenbach

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Opfenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

872
villule que dicitur Offinbach
Dorf, das O. genannt wird
1274/1275(Kopie 14. Jh.)
Ophenbach
[um 1290]
Opphinbac
[um 1320]
in Hopfenbach
1428
Opfibach
1783
Opfenbach

Mundartformen

[ǫbfǝbā]
Hergatz Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Opfen 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Opfo 2 im Gen. Sg. Ophin
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach des Opfo‹
3
Kommentar In ahd. Zeit ist die Schwankung der Schreibung zwischen -ff- und -ph- durchaus legitim4. Das anlautende H- im Beleg [um 1320] kann durch eine Eindeutung von mhd. hopfe »Hopfen«5 erklärt werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro