Kommentar Die Deutung Löfflers auf das LexemMönch erscheint als unwahrscheinlich, da es ein häufig gebrauchtes Wort ist, das keine derart schwankende Schreibungen hervorrufen würde.5. Die Deutung des Personennamens *Enecho setzt eine Agglutination mit der Präposotionzem voraus.