Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kühbach

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Dinkelscherben

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1146 bis 1162](Kopie um 1175)
in loco, qui dicitur Chvͦbach
im Ort, der Ch. heißt
1353(Druck 1878)
hof, der gelegen ist datz Kuͤbach
1492
zu Kiebach in der Reischnaw

Mundartformen

[khį̄əbax]
[ǫ̂uv khį̄əbax]
Dinkelscherben Alois Dicklberger 
[khį̄əbax]
[å̂ov khį̄əbax]
Dinkelscherben Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Küh 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. kuo ›Kuh‹2 im Nom. Pl. küö
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Kuhbach‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro