Kommentar Während die Präpositionim in der von Löffler6 angegebenen Mundartform eher auf einen ursprünglichen Flurnamen hindeutet, der später an genetivische Namen auf-s angeglichen wurde, weisen die beiden ältesten historischen Schreibformen auf einen originären Siedlungsnamen, basierend auf dem Genetiv eines Familiennamens.